Moderner Zahnersatz aus Vollkeramik:
natürlich, ästhetisch und verträglich
Wer möchte nicht unbeschwert lächeln können? Vor allem mit weißen, geraden und schönen Zähnen? Leuchtende Zähne strahlen Gesundheit und Vitalität aus – fast jeder hat diese hohen Ansprüche an sein äußeres Erscheinungsbild. Und mit modernem Zahnersatz ist das auch für Zahnreihen mit Zahnlücken möglich. Vollkeramik ist ein natürliches, ästhetisches und körperverträgliches Material und ersetzt die natürlichen Zähne in jeder Funktion. Zum Einsatz kommt die Vollkeramik bei Kronen, Brücken und Teilprothesen.
Moderne Zahnheilkunde: Zahnerhalt im Fokus
Früher lag der Fokus der Zahnheilkunde tatsächlich ganz wörtlich auf dem Heilen, dem „Reparieren“ der Zähne. Im Lauf der letzten Jahre und Jahrzehnte hat er sich jedoch zugunsten des Zahnerhalts verschoben: Die natürlichen Zähne sollen gut gepflegt und erhalten werden, also im Idealfall von vornherein so versorgt werden, dass sie gesund bleiben. Dementsprechend sollen Zahn- und Mundkrankheiten nicht therapiert oder geheilt werden, sondern am besten erst gar nicht entstehen. Erkranken die Zähne trotz bester Vorsorge an Zahnkrankheiten wie Karies oder Parodontitis, sollen diese Krankheiten auf dem neuesten Stand der Medizin und Technik behandelt werden. Darum fallen in den Teilbereich der sogenannten „konservierenden Zahnheilkunde“ neben der Prophylaxe auch die Parodontologie und die Endodontie.
All-on-4/All-on-6: Versorgung zahnloser Kiefer mit Implantat getragenem Zahnersatz
Wünschen wir uns nicht alle, ein Leben lang mit den eigenen Zähnen fest zubeißen und strahlend in die Kamera lächeln zu können? Lebenslanger Zahnerhalt ist heutzutage zwar grundsätzlich möglich, doch selbst bei bester Pflege können Zähne verloren gehen oder irreparabel geschädigt werden. Dann wird Zahnersatz nötig, der die betroffenen Zähne in Funktion und Ästhetik ersetzt. Die moderne Zahnmedizin bietet an dieser Stelle eine ästhetisch ansprechende und hochfunktionelle Lösung: Zahnimplantate. Mit Implantat getragenem Zahnersatz lassen sich nicht nur einzelne Zahnlücken, sondern auch komplett zahnlose Kiefer versorgen.
Milchgebiss in Gefahr
Damit das erste Zähnchen von Anfang an gut durchkommen kann und ein solider Grundstein für ein gutes Gebiss gelegt werden kann, erhalten Sie in unserer Zahnarztpraxis in Straubing ausführliche Tipps zu den Themen Zahnungshilfe, Vorsorge, Fluorid, Ernährung und Vorbereitung zum Zähneputzen. Vereinbaren Sie schon frühzeitig einen Termin mit Ihrem Kind in unserer Praxis. Am besten schon im ersten Lebensjahr, damit wir Ihnen und Ihrem Kind den Zahndurchbruch vereinfachen können.
Zahnerhaltung durch Wurzelbehandlung
Eigene Zähne sollen im Idealfall ein Leben lang erhalten bleiben. Bei Erkrankung der Zähne oder einem Unfall kann eine Wurzelbehandlung (Endodontie) erforderlich sein, um einen betroffenen Zahn langfristig zu erhalten. Denn nichts kann einen natürlichen Zahn ersetzen.